„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.“
(Aristoteles)
Die Musikschule Pfaffstätten-Alland setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden musikalisch zu fördern. Unser engagiertes Lehrerteam gibt sein Wissen und die Freude am Musizieren mit Begeisterung an die SchülerInnen weiter.
Unsere Musikschule schafft die Basis für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik. Neben einer soliden musikalischen Grundausbildung unterstützen wir sowohl breite musikalische Interessen als auch besonders talentierte SchülerInnen.
Dafür bieten wir ein vielfältiges Unterrichtsangebot, das auf langfristiges Lernen ausgelegt ist und sich an den individuellen Wünschen und Vorlieben unserer SchülerInnen orientiert. Der Einstieg beginnt mit der Elementaren Musikpädagogik, die eine wichtige Grundlage für das weitere Musizieren bildet. Neben dem Einzelunterricht legen wir großen Wert auf gemeinsames Musizieren in verschiedenen Instrumental- und Vokalensembles, in denen die SchülerInnen ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Musik lernen soll nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sein – ein Mix aus „education“ und „entertainment“. Deshalb gibt es bei uns neben dem Unterricht auch Konzerte, Workshops und Projekte sowie Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen. Musiktheorie wird dabei altersgerecht vermittelt, um ein tieferes Verständnis für musikalische Zusammenhänge zu schaffen.
Musizieren – ob allein, in der Familie oder mit Freunden – trägt zur persönlichen Entwicklung bei, stärkt soziale Fähigkeiten, fördert Kreativität und schafft Gemeinschaftsgefühl. Die Musikschule ergänzt damit das Bildungs- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche neben Schule, Sport und anderen Aktivitäten.
Dank der Zusammenarbeit mit den Volksschulen können wir noch mehr Kindern den Zugang zur Musik ermöglichen und unser Wissen mit der gesamten Gemeinde teilen.